Seit 1965 ist Winfried Bode als Sänger und Gitarrist, Komponist und Texter in Deutschland und im angrenzenden Ausland unterwegs.
Das Lesen und das Vorlesen haben schon seit seiner Kindheit einen wichtigen Platz in seinem Leben.
Anfang 2003 las Winfried Bode erstmals öffentlich vor, überwiegend gemeinsam mit der Hörfunk-Journalistin Gisela Schinawa, teils in Solo-Programmen.
Zu Beginn wurde dabei fast ausschließlich Literatur mit inhaltlichem Bezug zur Musikwelt gelesen; diese “konzertLESUNGen” ergänzte Winfried Bode meist mit live gesungenen und gespielten Songs aus seinem riesigen Repertoire.
Der Spass und der Erfolg, den dieses Konzept mit sich brachte, sowie sein breit gefächertes Interesse an Literatur unterschiedlichster Art führten dazu, dass er sein Themenspektrum inzwischen stark erweitert hat.
Beispiele (auf Wunsch mit Live-Musik von Winfried Bode):
– Unterhaltsam-Anspruchsvolles berühmter Autoren wie Erich Kästner, Thomas Mann, Eugen Roth, Kurt Tucholsky, Jakob Wassermann, Stefan Zweig u.a.
– Krimi-Literatur und “Schwarzes” von Agatha Christie, Patricia Highsmith, H.P. Lovecraft, Henning Mankell, Edgar Allan Poe, Dorothy Sayers, Edgar Wallace
– Humorvolles und Satirisches – klassisch oder aktuell – und Jugendliteratur der 1950er/1960er Jahre (Letzteres unter dem Motto “Das Rote U”)
– Pop-Literatur (“music & words”); “Rock ‘n’ Roll Stories”) aus der Welt von Rock, Pop, Blues und Jazz, von Mark Childress, Nick Hornby, Jack Kerouac, Hans Nieswandt etc.
Außerdem: Neuveröffentlichungen aus allen literarischen Sparten.
Jede Lesung bzw. konzertLESUNG wird nach Absprache individuell zusammengestellt.
konzertLESUNGen mit WINFRIED BODE
Musik und Literatur…
…ein doppelter Hörgenuss! – Stories und Songs, die einander perfekt ergänzen.
Spannende oder entspannende Literatur im Wechsel mit fetziger oder gefühlvoller Musik – vorgetragen von dem Kölner Sänger, Gitarristen, Song-Schreiber und Vorleser Winfried Bode.
konzertLESUNGen > mehr zur Person und zum Programm
Winfried Bode ist seit 1965 als Musiker aktiv, in und um Köln, aber auch deutschlandweit und im angrenzenden Ausland.
Seit 2003 kombiniert er Musik und Literatur erfolgreich miteinander – sowohl zusammen mit der Hörfunk-Journalistin Gisela Schinawa als Duo “music & words”, als auch solo.
Anfangs wurden bei den konzertLESUNGen vorwiegend Kurzgeschichten oder Romanauszüge mit inhaltlichem Bezug zur Musik vorgelesen (zum Beispiel aus “Heartbreak Hotel” von Mark Childress, einem Roman über Aufstieg und Fall von Elvis Presley, oder aus dem Bestseller “Fleisch ist mein Gemüse” von Heinz Strunk, worin von den skurrilen Erlebnissen einer Tanz-Band in der norddeutschen Provinz erzählt wird).
Natürlich kommt bei einem Vollblut-Musiker wie Winfried Bode die Musik selbst nicht zu kurz:
Zwischen den Leseblöcken singt und spielt er sowohl berühmte Klassiker der Pop-Musik-Geschichte – mit Schwerpunkt 1950er/1960er Jahre – als auch eigene Songs aus seinem riesigen Repertoire.
Das literarische Spektrum der konzertLESUNGen hat Winfried Bode inzwischen stark erweitert.
Gelesen wird u.a.
– klassisch Anspruchsvolles berühmter Autoren wie Thomas Mann, Stefan Zweig, Jakob Wassermann, Kurt Tucholsky, Eugen Roth, Erich Kästner
– Krimi-Literatur und “Schwarzes” von Edgar Allan Poe, H.P. Lovecraft, Patricia Highsmith, Henning Mankell, Dorothy Sayers, Agatha Christie oder Edgar Wallace
– Humorvolles und Satirisches – klassisch oder aktuell – gehört ebenfalls zu den vielfältigen Möglichkeiten der konzertLESUNGen.
Jede Veranstaltung wird nach Absprache individuell zusammengestellt.